|
|
||||
Year: 1977 ? | Category: Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner | ||||
Semiconductors (the count is only for transistors) | Semiconductors present. |
---|
Main principle | Superheterodyne (common) |
---|---|
Tuned circuits | 7 AM circuit(s) 14 FM circuit(s) |
Wave bands | Broadcast, Long Wave, Short Wave plus FM or UHF. |
Details | |
Power type and voltage | Alternating Current supply (AC) / 220 Volt |
Loudspeaker | - For headphones or amp. |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: CT1020 - Braun; Frankfurt |
Material | Metal case |
Shape | Book-shelf unit. |
Dimensions (WHD) | 500 x 110 x 320 mm / 19.7 x 4.3 x 12.6 inch |
Notes | Der CT 1020 ist ein Tuner/ Empfänger mit NF-Ausgang, der die bis dahin gültige Braun-Nomenklatur durchbricht (bis zum Erscheinen des Geräts in 1977 war Chassis Empfänger die gebräuchliche Namensgebung). Da er aber als Ergänzung zum Quadro-Empfänger gedacht war und ein Gerät CE1020 seit 1973 bereits existierte, wurde die Nomenklatur um Chassis Tuner erweitert. Dieser Tuner basierte in Gehäuse & Technik auf dem Chassis-Empfänger-Verstärker 450 (=regie 450) (nur Empfängerteil) und wurde nur in geringer Stückzahl gebaut (<500). Das Gehäuse ist in anthrazit-grauem Kräusellack ausgeführt. Ein Katalog-Eintrag zu diesem Gerät scheint nicht (?) zu existieren. Stereo nah und fern, Signal/Feldstärke VU Meter, 5 Festspeicher, AFC, UKW , LW . MW . KW
UKW-Empfindlichkeit:1,1 µV |
Price in first year of sale | 1'100.00 DM |
Model page created by Eberhard Fuchs. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Braun; Frankfurt
Here you find 1040 models, 904 with images and 641 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.