|
|
||||
Year: 1968 ? | Category: Cabinet only |
Wave bands | - without |
---|---|
Details | |
Power type and voltage | Alternating Current supply (AC) / 220 Volt |
Loudspeaker | - - No sound reproduction output. |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Ela-Zentrale EGZ - Braun; Frankfurt |
Material | Metal case |
Shape | Boatanchor (heavy military or commercial set >20 kg). |
Notes |
Braun-Ela-Zentrale EGZ:
EGZ I: 891 mm EGZ II: 1424 mm
Wie bei der Studiotechnik und im industriellen Bereich üblich werden die Komponenten (Verstärker, Tuner, Plattenspieler, Tonbandgeräte, Kontrollfelder etc.) in Einschubtechnik ausgeführt. Die Anschlusstechnik erfolgt durch Messerleisten, so dass schnelles Wechseln & Unverwechselbarkeit der Anschlüsse gewährleistet ist. Mit dem Start des Vertriebs im Jahr 1968 besteht das System aus folgenden Komponenten: Die technischen Daten der Komponenten werden beim jeweiligen Einschub beschrieben sowie auch die technische Basis (incl. Abweichungen), z.B. basiert das Modell EVV 600 auf dem Röhren-Verstärker CSV 60. Die Angabe der Preise für die Ela-Zentralen EGZ 1 .. 4 erfolgten jeweils auf Anfrage. |
Mentioned in | - - Manufacturers Literature |
Model page created by Eberhard Fuchs. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Braun; Frankfurt
Here you find 1040 models, 904 with images and 641 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.