Komplettanlage Letzte Edition R2

Braun; Frankfurt

  • Jahr
  • 1990/1991
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 244111

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
  • Spezialitäten
  • CD-Spieler, -Brenner, MD, MOD (audio); Hi-Fi-Gerät
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 100 W (160 W max./spitze)
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Komplettanlage Letzte Edition R2 - Braun; Frankfurt
  • Form
  • Rack
  • Abmessungen (BHT)
  • 445 x 325 x 360 mm / 17.5 x 12.8 x 14.2 inch
  • Bemerkung
  • Im Mai 1990 fiel die Entscheidung in der Braun AG, den HiFi-Bereich zum 31. 03.1991einzustellen. Zum Abschluss einer bemerkenswerten, über etwa 35 Jahre währenden  HiFi- und Design-Geschichte wurden dem Braun-Liebhaber oder –Sammler drei Komplettanlagen in jeweils limitierter Auflage angeboten. Es waren dies die Letzte Edition CC4 / Letzte Edition R4 / Letzte Edition R2. Die Letzte Edition R2 kam ohne den Komfort einer Fernbedienung aus und war insgesamt technisch und in punkto Ausstattung deutlich einfacher gehalten als die beiden anderen Editionen.

    Steuerzentrale + Receiver: R 2
    CD-Spieler:   CD 2³
    Cassettenrecorder : C 2³
    Lautsprecher:  RM 6 (Paar)
    Standfuß:  AF 1
    Optional: Plattenspieler P 4 mit MM:  1.500 DM schwarz  /  1.550 grau

    Preis der Gesamtanlage ohne P4:  5.000 DM schwarz / 5.250 grau

    Auflage. 2.300

    Jeder Anlage lag eine Braun Design-Dokumentation in einem Schuber  (315 x 315) bei, in der jeweils Entwurfszeichnungen und hochwertige Fotos von insgesamt 16 Modellen der Braun Design-Geschichte präsentiert werden. Zusätzlich gab es eine DIN A4-Seite mit goldfarbenen Klebe-Plaketten, die die R2-Fabrikations-Nr. und die Auflagen-Nr. des zugehörigen Gerätes dokumentierten. Für Braun-Händler gab es dazu noch ein Handbuch Letzte Edition in einer Auflage von 900 St., in dem noch einmal Charakteristika & Vorzüge der Letzten Edition beschrieben wurden.

  • Nettogewicht
  • 30.1 kg / 66 lb 4.8 oz (66.3 lb)
  • Originalpreis
  • 5,000.00 DM
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature (Braun Handbuch letzte Edition)
  • Autor
  • Modellseite von Eberhard Fuchs angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum