• Jahr
  • 1976–1978
  • Kategorie
  • Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
  • Radiomuseum.org ID
  • 142063

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • 3 Lautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 75 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: L730 - Braun; Frankfurt
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Abmessungen (BHT)
  • 270 x 480 x 230 mm / 10.6 x 18.9 x 9.1 inch
  • Bemerkung
  • 3-Weg-HiFi-Regalbox mit 75 Watt Sinus an 4 Ohm. Übertragungsbereich: 25-25000Hz.
    Bestückung: Tieftöner 250mm, Kalotten-Mitteltöner 50mm, Kalotten-Höchtöner 19mm. Frequenzweiche 12dB/Okt. Übergänge bei 500/3000Hz.
    Gehäuse: Holz geschlossen, akustisch gedämpft, Netto-Volumen: 19 Liter.
    Gehäuse-/Gitterfarben: schwarz/schwarz, schwarz/silber, Nussfurnier/silber, weiss/silber.
    Abnehmbare Front.
  • Nettogewicht
  • 10.8 kg / 23 lb 12.6 oz (23.789 lb)
  • Originalpreis
  • 480.00 DM
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum