Lautsprecher Box ELR 1
Braun; Frankfurt
- País
 - Alemania
 
- Fabricante / Marca
 - Braun; Frankfurt
 
- Año
 - 1967–1969 ?
 
- Categoría
 - Altavoz, cascos o auricular
 
- Radiomuseum.org ID
 - 275869
 
Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.
- Gama de ondas
 - - no hay
 
- Tensión de funcionamiento
 - No necesita alimentación
 
- Altavoz
 - 6 Altavoces
 
- Material
 - Madera
 
- de Radiomuseum.org
 - Modelo: Lautsprecher Box ELR 1 - Braun; Frankfurt
 
- Forma
 - Consola en general
 
- Ancho, altura, profundidad
 - 220 x 990 x 110 mm / 8.7 x 39 x 4.3 inch
 
- Anotaciones
 - 
        
Das Modell ist eine schlanke Lautsprecherzeile zur Wandaufhängung, die wahlweise für die Beschallung großer Säle auch in 100V Ela-Technik eingesetzt werden kann. Das Charakteristikum einer solchen Anordnung ist die gleichphasige Ansteuerung aller Breitbandchassis, ein Prinzip, das auch heute noch in der Ela-Technik eingesetzt wird. Zur Erhöhung der Schallleistung können 2 ELR 1 pro Kanal (parallel) an z.B. ELV 500-1 oder DSV 2 angeschlossen werden. Vorteile dieser Anordnung sind die erhöhte Richtwirkung in einer Ebene und eine gute Sprachverständlichkeit, nachteilig ist der eingeschränkte Übertragungsbereich (Anmerkung: HiFi-tauglich ist die ELR 1 eher nicht).
Braun ELR 1
LS-Typ: Ela-Reihenlautsprechereinheit
Prinzip_ geschlossenes Gehäuse, akustisch gedämpft
Übertragungsbereich: 50…15.000 Hz
Belastbarkeit: 50 W
Impedanz: 8 Ω oder 100 V mit Ela-Transformator
Bestückung:
4 dynamische Breitbandlautsprecher Ø13cm
2 dynamische Breitbandlautsprecher Ø10cm
Gehäuseausführung:
Holz mit weißer Kunststoffoberfläche
Frontgitter: Alu eloxiert
Gewicht mit Übertrager: 11,7 kg
 
- Peso neto
 - 10 kg / 22 lb 0.4 oz (22.026 lb)
 
- Mencionado en
 - - - Manufacturers Literature (1970 speaker manual ELR 1)
 
- Autor
 - Modelo creado por Eberhard Fuchs. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
 
- Otros modelos
 - 
        
Donde encontrará 1068 modelos, 938 con imágenes y 655 con esquemas.
Ir al listado general de Braun; Frankfurt