Lectron Demonstrationssystem 3201
Braun; Frankfurt
- Hersteller / Marke
- Braun; Frankfurt
- Jahr
- 1970–1993
- Kategorie
- Unterrichts- / Lehrmittel
- Radiomuseum.org ID
- 88057
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 3
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Lectron Demonstrationssystem 3201 - Braun; Frankfurt
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Bemerkung
-
Schaltalgebra:
Das Lectron-Baustein-System im Grossformat 81 x 81 mm (dreifache Größe) für Lehrende / Vortragende zur Verwendung an Wand-Magnettafeln.
Es enthält 36 Bausteine und korrespondiert mit dem Lectron Schülerübungssystem 1200.
Bestandteil sind ferner die Lehr- und Lernkartei 1200 sowie ein Steckernetzteil.
Gegen Aufpreis gab es eine Aufbauplatte aus Andralyt-Blech auf Kunststoff mit geschäumtem Boden, Grösse 66 x 88 cm (Preis 1970: DM 79,-).
Ein separates Messgerät wird vorausgesetzt.Das System wurde auf der Electronica in München vom 7. - 13. November 1968 als Demonstrationssystem 3200 vorgestellt; vermutlich durch einige Erweiterungen bzw. Änderungen wurde es dann als 3201 - System angeboten.
- Originalpreis
- 559.00 DM
- Literaturnachweis
- Technischer Brief Braun AG Lectron Service
- Autor
- Modellseite von Günther Stabe † 19.8.20 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1068 Modelle, davon 938 mit Bildern und 653 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Braun; Frankfurt
Sammlungen
Das Modell Lectron Demonstrationssystem befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.