|
|
||||
Year: 1970–1998 | Category: Kit (Parts plus instruction) or building instructions only | ||||
Semiconductors (the count is only for transistors) | 2: AC125 AC125 |
---|
Tuned circuits | 1 AM circuit(s) |
---|---|
Wave bands | Broadcast only (MW). |
Details | |
Power type and voltage | Dry Batteries / 9 Volt |
Loudspeaker | - only for Earphone! |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Lectron Schülerübungssystem 1102 - Braun; Frankfurt |
Material | Plastics (no bakelite or catalin) |
Shape | Miscellaneous shapes - described under notes. |
Notes |
45 Lectron-Magnetbausteine mit Kontakten; jeweils 2-4 Schüler eines Kurses o.ä. konnten damit die vom Lehrenden (siehe korrespondierendes Demonstrationssystem 3101 mit Grossbausteinen 81 x 81 mm) vorgegebenen Aufgaben (Elektrizitätslehre I und Grundlagen der Elektronik, später auch als Elektrik I + II bezeichnet) nachvollziehen bzw. Ergebnisse kontrollieren und begründen. Es wurde auch ein Schülerübungssystem 1100 (34 Bausteine, Kartei 1100) angeboten. Die Erweiterung um Kartei 1101 und weitere 11 Bausteine (Schülerübungssystem 1101) entspricht dann diesem System 1102.
Ähnliche Systeme bzw. Nachfolger waren: |
Price in first year of sale | 198.00 DM |
Source of data | -- Original prospect or advert |
Mentioned in | Technischer Brief Braun AG Lectron Service |
Model page created by Günther Stabe † 19.8.20. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Braun; Frankfurt
Here you find 1040 models, 904 with images and 641 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 1768 Replies: 2
braun: 1102; Lectron Schülerübungssystem
|
|
Günther Stabe † 19.8.20
14.Jun.11 |
1
Wenn meine Vermutung richtig ist, könnte es auch Untermengen dieses Systems (vermutlich auch nur unterschiedliche Zusammenstellungen der Aufgaben/Lösungen) gegeben haben; leider fehlt mir derzeit der Beweis in Form von Katalogen bzw. Prospekten. Aufgrund einer e***-Auktion eines o Braun Lectron Trainingssystem 1000 (mit Frage/Antwortkarten 11.01 - 11.32) könnte es sein, dass dieses System ab ca. 1985 erschien; die Vorläufer waren möglicherweise o Braun Lectron Schülerübungssystem 1100 (mit Aufgaben/Lösungen 11.01 - 11.32) o Braun Lectron Schülerübungssystem 1101 (mit Aufgaben/Lösungen 11.33 - 11.57) Das bereits angelegte System: o Braun Lectron Schülerübungssystem 1102 beinhaltete demnach die beiden Versionen 1100 + 1101. Vielleicht kann es jemand bestätigen?! MfG G.S. |
Uwe Buerger
08.Jul.11 |
2
Hallo Herr Stabe, zu den Versionen des Lehrbaukastens kann ich leider nichts beitragen, aber ich erinnere mich daran, daß wir 1968 im Physikunterricht bereits erste Erfahrungen mit diesem System machen konnten. Vielleicht hilft Ihnen das ja etwas weiter? Gruß aus dem Ruhrgebiet Uwe Buerger |
Günther Stabe † 19.8.20
12.Jul.11 |
3
Hallo Herr Buerger, vielen Dank für Ihren Beitrag zur Klärung; ich habe die Daten sinngemäß angepasst und das (spätere) Trainingssystem 1000 angelegt. Eventuell hat ein anderes Mitglied noch Detail-Infos zu den anderen aufgeführten Systemen. MfG G.S. |