NF-Leistungsverstärker DSV 2

Braun; Frankfurt

  • Jahr
  • 1968–1970 ?
  • Kategorie
  • NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
  • Radiomuseum.org ID
  • 275928

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110/220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 80 W (sinus/unverzerrt)
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: NF-Leistungsverstärker DSV 2 - Braun; Frankfurt
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 400 x 110 x 320 mm / 15.7 x 4.3 x 12.6 inch
  • Bemerkung
  • Der (HiFi-) Diskothek-Stereo-Verstärker DSV 2 ist ein volltransistorisierter Verstärker auf der Basis des HiFi-Verstärkers CSV 500. Es existieren zwei Schaltpläne für den DSV 2, bis 28.01.1969 mit je 2x 40636- Endstufen-Transistoren und ein späterer mit je 2x 2N3055.

    Eingänge: Empfindlichkeit 1 V (7 k)
    Frequenzgang: 10 ... 35 000 Hz ± 1,5 dB
    Ausgangsleistung: (Sinus)   /  Klirrfaktor
    2 x 40 W an 4 Ω           < 0,5 %
    2 x 35 W an 8 Ω           < 0,3 %
    2 x 22 W an 16 Ω         < 0,3 %
    Empfindlichkeit für 35 W Ausgangsleistung
    radio: 200 mV an 330 kΩ
    band: 300 mV an 470 kΩ
    phono: 6 mV an  47 kΩ, einpegelbar 2 … 20 mV
    reserve: 200 mV an 330 kΩ
    mikro: 250 μV an 1 kΩ, einpegelbar 100 μV  … 2 mV
    Stromversorgung: 220 (110)V
    Ausstattung: el. Sicherung zum Schutz der Endtransistoren (je 2x 40363 oder 2N3055)
    bezogene Leistung bei Vollaussteuerung: 300 W (?)  (Si 1,6 A träge)
    Gewicht ca. 12 kg

  • Originalpreis
  • 930.00 DM
  • Autor
  • Modellseite von Eberhard Fuchs angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum