|
|
||||
Year: 1962 ? | Category: Sound/Video Recorder and/or Player |
Wave bands | - without |
---|---|
Details | Record Player (not changer) |
Power type and voltage | Alternating Current supply (AC) / 110; 160; 220 Volt |
Loudspeaker | - For headphones or amp. |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Stereo-Plattenspieler PC 45 - Braun; Frankfurt |
Material | Various materials |
Shape | Book-shelf unit. |
Notes |
Das Plattenspieler-Chassis Braun PC 45 ist eine Weiterentwicklung des PC 4 (u.a. verbaut im Braun SK 61) mit einem neuen ausbalancierten Tonarm aus Stahlrohr, PC 45 ist z.B. im Braun Audio 1 verbaut. Bei den Modellen mit Appendix X handelt es sich um Einbau-Chassis für Braun Rundfunk-Phono-Kombinationen, bei denen die 110 V für den Antriebsmotor dem primären 110 V-Abgriff des Netz-Transformators entnommen wird (der also aus Sicht des Motors bei 220 V Einspeisung wie ein Spartrafo arbeitet). Hierdurch entfällt beim PC 45X der Netzumschalter und die beiden Vorwiderstände für den 220/160 V Abgriff. Der Tonarm des PC 45 verfügt über den sog. SME-Standard (schraubbarer Tonkopf) und kann somit auch mit den ab 1962/63 verfügbaren Shure-Systemen mit etwas höherer Auflagekraft M 44 und M 77 ausgeliefert werden. Die Einstellung der Auflagekraft konnte u.a. mit der ebenfalls 1962 erschienenen Tonarmwaage vorgenommen werden.
Technische Daten: Plattenspieler-Chassis PC 45
Motor:
Plattenteller:
Tonarm:
Tonkopf: Auflagekraft: 5 … 7 g
Anpassung: entsprechend eingebautem System
Frequenzbereich: entsprechend eingebautem System Übersprechdämpfung: 20 dB bei 1kHz |
Mentioned in | - - Manufacturers Literature |
Model page created by Eberhard Fuchs. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Braun; Frankfurt
Here you find 1040 models, 904 with images and 641 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.