|
|
||||
Year: 1970–1975 | Category: Sound/Video Recorder and/or Player | ||||
Semiconductors (the count is only for transistors) | 44: |
---|
Main principle | Audio-Amplification |
---|---|
Wave bands | - without |
Details | Tape Recorder |
Power type and voltage | Alternating Current supply (AC) / 110; 130; 220; 240 Volt |
Loudspeaker | - For headphones or amp. |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: TG1000 - Braun; Frankfurt |
Material | Metal case |
Shape | Tablemodel, with any shape - general. |
Dimensions (WHD) | 450 x 140 x 320 mm / 17.7 x 5.5 x 12.6 inch |
Notes | Zweispur-Stereo; Bandgeschwindigkeiten: 4,75/9,5/19 cm/s; Spulen-Ø 22 cm.
Zusatzmodule:
TDS 1000 Einbausatz für Diasteuerung mit Impulsgeber, Vertonungsmöglichkeit, Fernfokussierung mit eigener Fernsteuerung.
TPS Programm-Steuereinheit zur Wiedergabe von Bandabschnitten und
TQF 1000 Quadrofonie-Nachrüstsatz samt Quadro Tonkopf welche zusätzlich in den Tonkopfträger eingebaut werden musste.
Die Produktion des TG 1000 ist zumindest in 4 Versionen einzuteilen:
Die erste Version von Gerätenummer 10000 bis 14300,
die zweite Version ab der Gerätenummer 14301,
eine dritten Version ist die TG 1000 C welche bei Uher gefertigt wurde
und eine vierten Version ist die Sprachlaborversion TGS 1000.
Zusammen sind ca. 28000 Stück gebaut worden.
[Produktionszahl aus Braun+Design Tax 8. Ausgabe 2013]
Eine weitere Unterteilung ist nach den Tonköpfen möglich:
2 Spur- und 4 Spur-Versionen.
|
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 20 kg / 44 lb 0.8 oz (44.053 lb) |
Price in first year of sale | 1'798.00 DM |
External source of data | Erb |
Source of data | Handbuch VDRG 1970/1971 |
Mentioned in | Funk-Technik (FT) (16/1970, S. 589 - 592 / Beschreibung, Daten, Teilschema) |
All listed radios etc. from Braun; Frankfurt
Here you find 1040 models, 904 with images and 641 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.