• Jahr
  • 1971
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 199998

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 6
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Anzahl Kreise
  • 5 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Spezialitäten
  • Radio mit weiteren Funktionen
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 9 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Browni CTR-66 - CBC Charles Brown Browni,
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 165 x 82 x 42 mm / 6.5 x 3.2 x 1.7 inch
  • Bemerkung
  • Browni CTR-66 MW/LW travel clock radio with manuel clock, DC operated, made for the UK market. Clock movement by Japan Rhythm.
  • Nettogewicht
  • 0.320 kg / 0 lb 11.3 oz (0.705 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Eckhard Wegner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Browni befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum