Happy S , BRD Ch= Robotron CV310 Exportversion
Bruns; Hamburg
- Hersteller / Marke
- Bruns; Hamburg
- Jahr
- 1975
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger mit Radio evtl. Komb.m.Ton-/Bildsp.
- Radiomuseum.org ID
- 139940
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- B31G1
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 110; 220 / 12 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Happy S , BRD Ch= Robotron CV310 Exportversion - Bruns; Hamburg
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 320 x 300 x 280 mm / 12.6 x 11.8 x 11 inch
- Bemerkung
- Bruns Happy S: Die Ton-ZF ist bei CCIR nur 5,5 MHz; ~32 cm s/w TV mit elektronischem CCIR B/G VHF-/UHF Tuner mit sechs Festsenderspeichertasten, IEC Antennenbuchse, MW/KW/UKW Radio, im Gehäuse eingeformter Tragegriff, rote Gehäuseausführung bekannt.
Wellenbereiche:
UKW 88 - 100 MHz, KW 49m-Band, MW. TV-Kanäle:
Band I: 2 - 4
Band III: 5 - 12
Band IV: 21 - 41
Bei späteren Ausführungen war der Tuner auch für Band V ausgelegt.
- Datenherkunft
- -- Collector info (Sammler)
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 121 Modelle, davon 114 mit Bildern und 36 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Bruns; Hamburg
Sammlungen
Das Modell Happy S , BRD befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Bruns; Hamburg: Happy S , BRD Ch= Robotron CV310 Exportversion
Threads: 1 | Posts: 1
Nachdem ich alle Schaltkontakte und Potis mit Oszillin gereinigt hatte, spielte das Radio einwandfrei auf AM und FM und auch TV-Empfang auf VHF und UHF war möglich.
Die Bildamplitude war zu gering und verzerrt und die Zeile synchronosierte nicht. Mit der Schaltung vom Robotron Combi Vision 310 konnte ich das Gerät reparieren. Einige Werte der Bauteile stimmen nicht überein, darum lade ich die Schaltung nicht zu diesem Modell.
Fehlerursache Bildkipp: Elko C308 10 µF war taub.
Fehlerursache Zeilensynchronisation: Elko C325 10 µF war taub.
Die Kondensatoren C1 vom Netzanschluß gegen Masse waren Papierkondensatoren mit Teerdichtung. Die Isolation war für die Sicherheit zu schlecht, so das ich sie durch neue Kondensatoren mit Y-Sicherheit nach VDE ersetzt habe.
Ich wollte den Spannungswähler auf 240V stellen, doch dann ist die Stromaufnahme unterbrochen. Nur 110V und 220V sind angeschlossen.
Am TV-Kabelanschluß sind nun die Programme auf Band III und IV zu empfangen. Der Kombituner ist nicht für Band V ausgelegt.
Heribert Jung, 18.Feb.12