- Land
- Ungarn
- Hersteller / Marke
- Budapesti Rádiótechnikai Gyár (BRG)
- Jahr
- 1972
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 129984
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 10
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 220/ 6× 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 1 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: MK 23 - Budapesti Rádiótechnikai Gyár
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 307 x 60 x 216 mm / 12.1 x 2.4 x 8.5 inch
- Bemerkung
- Der Monokassettenrecorder MK23 ist der Nachfolger des MK21, jetzt mit eingebautem Netzteil. Der Frequenzgang beträgt 60 Hz bis 10000 Hz, Eingänge für Mikrofon und für Rundfunk.
- Nettogewicht
- 2.2 kg / 4 lb 13.5 oz (4.846 lb)
- Originalpreis
- 3,100.00 HUF
- Autor
- Modellseite von Sándor Selyem-Tóth angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 83 Modelle, davon 76 mit Bildern und 29 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Budapesti Rádiótechnikai Gyár (BRG)
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.