- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- Bush Radio Ltd.; london
- Jahr
- 1932
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 77930
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Röhren
- S4VA S4VA PM24M DW3_Mullard
- Hauptprinzip
- Geradeaus allg. (mit oder ohne Rückk.); Schirmgitter 1926-1935
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 200; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 3 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: AC3 - Bush Radio Ltd.; london
- Form
- Tischgerät, Kathedralenform (Hochformat, bogig bis spitzbogig, nicht nur runde Ecken).
- Abmessungen (BHT)
- 13.5 x 18 x 13.5 inch / 343 x 457 x 343 mm
- Bemerkung
-
Bush´s first receiver. American "Cathedral" or "Gothic" style.
A.C. driven three-valve set with a band-pass input, one H.F. stage, and a screen-grid detector resistance coupled to a pentode giving 3 watts output to the moving-coil speaker. A choke filter output is used, and the speaker field serves as a smoothing choke. Volume control is obtained by variation of screen volts.
- Originalpreis
- 17.00 Guineas
- Datenherkunft
- Radio! Radio!
- Literaturnachweis
- Wireless World (The), London (WW, 79) (Aug 26, 1932, Page 191.)
- Autor
- Modellseite von Konrad Birkner † 12.08.2014 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 402 Modelle, davon 336 mit Bildern und 239 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Bush Radio Ltd.; london