Röhrenvoltmeter C-42612
Cambridge Scientific Instrument Co.; Cambridge
- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- Cambridge Scientific Instrument Co.; Cambridge
- Jahr
- 1930
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 181637
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Wellenbereiche
- - ohne
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Röhrenvoltmeter C-42612 - Cambridge Scientific
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 265 x 200 x 100 mm / 10.4 x 7.9 x 3.9 inch
- Bemerkung
- Es wurden 5 Modelle (A-B-C-D-E) für verschiedene Verwendungszwecke gefertigt. Die Funktion beruht auf der Gleichrichter-Eigenschaft der Drei-Elektrodenröhre, die dem Meßkreis praktisch keine Energie entzieht, da die Kapazität vernachlässigbar ist. Modell C wird für Tonfrequenzmessungen verwendet (3 Meßbereiche: 0...2 / 0...12 / 0...120 Volt). Skalenlänge 110 mm.
- Nettogewicht
- 2.8 kg / 6 lb 2.7 oz (6.167 lb)
- Originalpreis
- 676.00 RM
- Autor
- Modellseite von Museum Roggenhofer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 17 Modelle, davon 17 mit Bildern und 9 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Cambridge Scientific Instrument Co.; Cambridge