• Jahr
  • 1953
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 204201

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Allstromgerät / 115 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 6 inch = 15.2 cm
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.8 W (1.25 W max./spitze)
  • Material
  • Plastik oder Bakelit
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Musaphonic C414 - Canadian General Electric
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 14.25 x 7.5 x 7.5 inch / 362 x 191 x 191 mm
  • Bemerkung
  • Dip solder wiring: The connections on the chassis were all made using a dip solder method, where each connection was put into a terminal that protruded out of the chassis so the connection could be soldered by dipping the chassis into molten solder about 1 cm. GE claimed it eliminated human error. Later TV sets were done the same way.
    Available in ivory, walnut and red colour.

    May be similar to this USA Musaphonic 431 series of radios.

  • Originalpreis
  • 50.00 Can.
  • Autor
  • Modellseite von Neil Van Dusen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Musaphonic befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum