|
|
||||
Jahr: 1959/1960 | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Halbleiter (Zählung nur für Transistoren) | 7: 2N411 2N410 2N410 2N406 2N406 2N406 2N406 1N87A 1N87A 1N2326 |
---|
Hauptprinzip | Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 3 NF-Stufe(n) |
---|---|
Anzahl Kreise | 5 Kreis(e) AM |
Wellenbereiche | Mittelwelle, keine anderen. |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Trockenbatterien / AA: 4 x 1.5 Volt |
Lautsprecher | Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5.08 cm = 2 inch |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: Y2012X Super 7 Ch=7V1AX - Canadian Admiral Co. Ltd; Long |
Material | Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast |
Form | Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm. |
Abmessungen (BHT) | 5.5 x 3.5 x 1.75 inch / 140 x 89 x 44 mm |
Bemerkung | This model was made in Canada by Canadian Admiral Corp. Ltd, Port Credit, Ontario, Canada. It is similar to the USA model Y2012 Ch=7V1A.
|
Literaturnachweis | Collector's Guide To TrR1 Bunis trans.94 (1996, page 14) |
Literatur/Schema (1) | Beitman Radio Diagrams, Vol. 20, 1960 |
Modellseite von Gary Albach angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Canadian Admiral Co. Ltd; Long Branch, Ont.
Hier finden Sie 209 Modelle, davon 132 mit Bildern und 201 mit Schaltbildern.