Poste à 6 lampes

Capon, A.; Lille

  • Jahr
  • 1928 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 328628

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; 2 NF-Stufe(n)
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / 4 & 80 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Poste à 6 lampes - Capon, A.; Lille
  • Form
  • Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
  • Abmessungen (BHT)
  • 400 x 250 x 300 mm / 15.7 x 9.8 x 11.8 inch
  • Bemerkung
  • Boitier en bois et métal.

    Cordon d'alimentation PILAC (Unic) regroupant Haute et basse tension au dos de l'appareil ainsi que 2 bornes pour la polarisation des B406.

    La haute tension de la A441 est obtenue à partir du 80 V à travers une résisrance bobinée chutrice.

  • Nettogewicht
  • 6.4 kg / 14 lb 1.6 oz (14.097 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Marc Couque angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Poste à 6 lampes befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum