• Jahr
  • 1968 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 263960

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 9
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 6LR61: 1 x 9 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.2 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Browni AM/FM Solid State - CBC Charles Brown Browni,
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 80 x 130 x 43 mm / 3.1 x 5.1 x 1.7 inch
  • Bemerkung
  • Mit Teleskopantenne, Bereichschiebeschalter rückseitig, Abstimmung und Lautstärkeregler rechts.

    Empfangsbereiche:
    UKW: 87,5 - 104MHz
    MW:  520 - 1620kHz.

  • Nettogewicht
  • 0.283 kg / 0 lb 10 oz (0.623 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Holger Struthoff angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Browni AM/FM Solid State befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum