HF-Leistungsverstärker CB-200

CB-Master (Marke); Lütjensee

  • Jahr
  • 1985 ??
  • Kategorie
  • HF-Verstärker
  • Radiomuseum.org ID
  • 314945

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Anzahl Transistoren
  • 1
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • HF-Verstärkung (nur)
  • Wellenbereiche
  • Kurzwellen (nur KW)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: HF-Leistungsverstärker CB-200 - CB-Master Marke; Lütjensee
  • Form
  • Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
  • Abmessungen (BHT)
  • 170 x 125 x 240 mm / 6.7 x 4.9 x 9.4 inch
  • Bemerkung
  • Sende-Leistungsverstärker für den Frequenzbereich 26 MHz bis 30 MHz, umschaltbar AM/FM (Ausgangsleistung 120 W) und SSB (Ausgangsleistung 240 W). Die Ausgangsleistung wird durch ein Instrument auf der Frontplatte angezeigt.

    Das Gerät CB-200 ist im Wesentlichen baugleich mit dem Modell BV131 der Firma Zetagi.

  • Nettogewicht
  • 4.250 kg / 9 lb 5.8 oz (9.361 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Siegfried Droese angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell HF-Leistungsverstärker befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum