- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Radio-Célard, Ergos, Célard-Ergos; Grenoble, Nice, Paris
- Jahr
- 1937
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 96438
- Anzahl Röhren
- 7
- Datumskonflikt
- Das Modell-Datum widerspricht Röhren-Daten [ 1883 (1938)]
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Spezialitäten
- Abstimmanzeige vor Mag. Auge.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-250 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Célard F7 - Radio-Célard, Ergos, Célard-
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 600 x 385 x 330 mm / 23.6 x 15.2 x 13 inch
- Bemerkung
-
Indicateur visuel d'accord à ombre.
Ébénisterie en palissandre des Indes.
Il y a également un modèle F7L, décrit comme ayant 8 lampes dont une pour le réglage visuel, tandis que le modèle présenté ici est décrit comme ayant 7 lampes.
- Originalpreis
- 2,760.00 FRF
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Le Petit Dauphinois, 12.12.1937)
- Autor
- Modellseite von Federico Valdameri † 7.2015 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 146 Modelle, davon 119 mit Bildern und 40 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Radio-Célard, Ergos, Célard-Ergos; Grenoble, Nice, Paris