Poste à 3 lampes
Charron, Bellanger et Duchamp (DFA CB, D.F.A. C.B.); Paris
- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Charron, Bellanger et Duchamp (DFA CB, D.F.A. C.B.); Paris
- Jahr
- 1923 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 351151
- Anzahl Röhren
- 3
- Röhren
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 4 & 80 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Holz, von aussen SICHTBARE RÖHREN.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Poste à 3 lampes - Charron, Bellanger et Duchamp
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 285 x 160 x 175 mm / 11.2 x 6.3 x 6.9 inch
- Nettogewicht
- 3.8 kg / 8 lb 5.9 oz (8.37 lb)
- Autor
- Modellseite von Herbert Weilinger angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 24 Modelle, davon 14 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Charron, Bellanger et Duchamp (DFA CB, D.F.A. C.B.); Paris