• Jahr
  • 1926
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 251274

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 3
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie / 4 & 40 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Poste portatif à 3 lampes - Charron, Bellanger et Duchamp
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 330 x 240 x 240 mm / 13 x 9.4 x 9.4 inch
  • Bemerkung
  • Récepteur portatif spécial pour auto. Montage Tesla. Le poste comporte :

    • 1 casque 2000 ohms
    • 1 pile 40 volts
    • 1accu 10 AH
    • 1 jeu de 7 selfs
    • 3 lampes radio-micro
    • 1 tressantenne
    • 1 bobine fil raccord à la terre

    Boîte en noyer verni.


    Portable radio for use in a car. Complete with headset (2000 ohms), 40 volts battery,
    10 Ah accumulator, 7 coils, 3 Micro valves, antenna and earth.

  • Originalpreis
  • 1,222.00 FRF
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von John Koster angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum