- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Clarville (CSF); Paris, Levallois-Perret
- Jahr
- 1954 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 119698
- Anzahl Röhren
- 6
- Röhren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellen-Bänder.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: M114 - Clarville CSF; Paris,
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 570 x 330 x 250 mm / 22.4 x 13 x 9.8 inch
- Bemerkung
-
6 gammes d'ondes dont 3 bandes OC étalées "band spread" :
- GO de 1000 à 2000 m
- PO de 180 à 575 m
- OC de 16 à 47.5 m
- OC1 de 18.9 à 20.8 m
- OC2 de 24.6 à 26.4 m
- OC3 de 47.5 à 50.8 m
Contrôle de tonalité 4 positions. Coffret en métal.
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Gottfried Silberhorn angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 211 Modelle, davon 183 mit Bildern und 59 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Clarville (CSF); Paris, Levallois-Perret