• Jahr
  • 1955 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 322657

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 67
  • Röhren
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (oder Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben.
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Radiophono Tenor 55 - Clarville CSF; Paris,
  • Form
  • Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
  • Abmessungen (BHT)
  • 570 x 380 x 280 mm / 22.4 x 15 x 11 inch
  • Bemerkung
  • Radiophono équipé avec châssis Ténor 55 : 4 gammes d'ondes dont 1 bande étalée (BE). Cadre antiparasite à air blindé orientable. Clavier 11 touches. Deux canaux son.

    Tourne-disque microsillon, aussi livrable avec changeur automatique 45 tours.

  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum