• Jahr
  • 1980 ??
  • Kategorie
  • Amateur-Empfänger (Amateur-Bänder, zudem auch Rundfunkbänder möglich)
  • Radiomuseum.org ID
  • 361550
    • Marke: Voltcraft

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / DC 13,8 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 8 cm = 3.1 inch
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Noris VHF Automatic Scanning Receiver - Conrad Electronic Voltcraft,
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 180 x 60 x 220 mm / 7.1 x 2.4 x 8.7 inch
  • Bemerkung
  • Noris amateur radio receiver with VHF frequency range from 140 to 165 MHz.

    Made in Japan

  • Nettogewicht
  • 1.350 kg / 2 lb 15.6 oz (2.974 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Massimo Maceli angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Noris VHF Automatic Scanning Receiver befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum