|
|
||||
Year: 1959 ?? | Category: Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner | ||||
Semiconductors (the count is only for transistors) | 7: 37T1 35T1 35T1 992T1 992T1 988T1 988T1 1N70 or. OA70 17P1 or. OA70 |
---|
Main principle | Superhet with RF-stage; 3 AF stage(s) |
---|---|
Tuned circuits | 5 AM circuit(s) |
Wave bands | Broadcast (MW) and Long Wave. |
Details | |
Power type and voltage | Dry Batteries / 1 x 9 Volt |
Loudspeaker | Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil) / Ø 17.5 cm = 6.9 inch |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Radioën pour Citroën 2CV - Continental Edison, Compagnie |
Material | Wooden case |
Shape | Portable set > 8 inch (also usable without mains) |
Dimensions (WHD) | 275 x 220 x 100 mm / 10.8 x 8.7 x 3.9 inch |
Notes | Radioen ist ein Reiseempfänger (portable), aber auch ein Autoradio speziell für den Citroen 2CV "Ente". Betrieb nur über interne 9V-Batterie. Gehäuse: Holz mit Kunststoff-Front. Siehe auch Sonora Auto home transistor Radioen mit identischem Chassis. |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 1.8 kg / 3 lb 15.4 oz (3.965 lb) |
Mentioned in | -- Original-techn. papers. |
Model page created by Horst Willers. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Continental Edison, Compagnie Continentale Édison; Paris
Here you find 139 models, 120 with images and 43 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 1525 Replies: 1
conti-edis: inconnu/unknown;
|
|
Olivier Palix
29.Apr.09 |
1
Ce modèle s'appelle RADIOEN pour Citroen 2CV |
Ervé Leclercq
29.Apr.09 |
2
Bonjour C'est un modèle à fixer sous le tableau de bord des Citroen.Que désirez-vous comme renseignements?
|
Hits: 1976 Replies: 0
continente: Continental Edison radioen
|
|
Horst Willers
17.Apr.08 |
1
Dieses Auto - / Kofferradio wurde in den 60iger Jahren insbesondere für den Citroen 2 CV angeboten. Die Stromversorgung erfolgte durch 2 x 4,5 Volt Flachbatterien im Gerät, der 2 CV ( die Ente) hatte bis 1971 eine 6 Volt Gleichstromlichtmaschine - die Stromversorgung über das Bordnetz der Ente wäre zu aufwändig gewesen, die Transistoren sollten schon 9 Volt haben - abgesehen vom Störnebel der Lichtmaschine. Die Befestigung erfolgte durch 2 Haken mit Federn, die unterhalb der Windschutzscheibe und am Radiogerät eingehängt wurden.Das Gerät konnte also mit wenigen Handgriffen ausgebaut und mitgenommen werden. Eine Anschlußbuchse für die Autoantenne ist vorhanden. Leider existiert nirgends eine Typenbezeichnung. |