- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- Cossor, A.C.; London
- Jahr
- 1955
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 103395
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 7
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 470/10700 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 40-100 Hz: 200-215; 216-234; 235-250 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 540 - Cossor, A.C.; London
- Form
- Standgerät: allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 19.25 x 31.25 x 13.5 inch / 489 x 794 x 343 mm
- Bemerkung
-
4 wavebands:
- LW 320 - 146 Kc/s
- MW 1605 - 545 Kc/s
- SW 19 - 5.8 Mc/s
- VHF / FM 87.5 - 100 Mc/s
Two elliptical speakers: one 10 inches by 6 inches and a tweeter 6 inches by 4 inches. Switched socket for connecting to high impedance or crystal pick-up. Uses the same chassis as the Cossor 529. Walnut veneer console.
- Originalpreis
- 28.00 GBP
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Literatur/Schema (1)
- Trader Service Sheet (suppl. of Wireless & El. Trader, etc.) (1259)
- Autor
- Modellseite von Peter Hoddow angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 326 Modelle, davon 250 mit Bildern und 194 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Cossor, A.C.; London