• Jahr
  • 1941 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 354478

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 50Hz, 230 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 8 inch = 20.3 cm
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 66BC - Courtenay Brand; Various
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 22 x 12 x 9 inch / 559 x 305 x 229 mm
  • Bemerkung
  • Courtenay 66BC 

    6-valve broadcast (MW) superhet with RF stage mantel receiver. This receiver appears to be the only broadcast only model of the Courtenay and Columbus 66 series. All other known models are dual wave.

    See also Columbus Model 66 which appears to share the same chassis but dual wave.

  • Autor
  • Modellseite von Brian Stevens angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum