• Jahr
  • 1933/1934
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 168015

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 456 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 6H2 [table 2] - Crosley Radio Corp.;
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat, dekoratives Gehäuse oder runde Ecken.
  • Bemerkung
  • The model or chassis Crosley 6H2 can be found in different cabinet versions. Bunis vol. 4 page 55 shows it as tombstone for 1933 (without any other name) and Stein Pre War Consoles brings the model as console for 1935 on page 52. Beitman and Rider show the same schematic for "model" 6H2 but Rider calls it Sixty-One (6H2) and Sixty-One LB (indicating low boy?) - but we show (also) a floor model (no legs but feet, stubs) and also a different table model.
  • Autor
  • Modellseite von Ernst Erb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell 6H2 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum