DARC-Standardgerät Nr. 1 Grid-Dip-Meter
DARC Deutscher Amateur-Radio-Club e.V.
- Hersteller / Marke
- DARC Deutscher Amateur-Radio-Club e.V.
- Jahr
- 1954
- Kategorie
- Bausatz, Baukasten oder Bauanleitung (Kit)
- Radiomuseum.org ID
- 87803
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- ECC82
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: DARC-Standardgerät Nr. 1 Grid-Dip-Meter - DARC Deutscher Amateur-Radio-
- Abmessungen (BHT)
- 140 x 175 x 70 mm / 5.5 x 6.9 x 2.8 inch
- Bemerkung
- Frequenzbereich 0,38 bis 36 MHz in 6 Bereichen (Steckspulen).
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers. (DARC-Starthilfe, 3. Auflage)
- Autor
- Modellseite von Hans-Dieter Haase † 5.2.18 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 4 Modelle, davon 3 mit Bildern und 4 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von DARC Deutscher Amateur-Radio-Club e.V.
Sammlungen
Das Modell DARC-Standardgerät Nr. 1 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: DARC Deutscher: DARC-Standardgerät Nr. 1 Grid-Dip-Meter
Threads: 1 | Posts: 1
Bauanleitung siehe
www radiomuseum.org/forum/bauanleitung_grid_dip_meter_darc_standardgeraet_nr1.html
www radiomuseum.org/forum/bauanleitung_grid_dip_meter_darc_standardgeraet_nr1.html
Bauanleitung siehe hier
Franz Harder, 07.Dec.05