- Land
- Grossbritannien (UK)
- Jahr
- 1939 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 364424
-
- anderer Name: Decca Gramophone || Decca Radio
- Anzahl Röhren
- 5
- Röhren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 465 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 200-240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: AW7 - Decca Brand, Samuel Barnett &
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Bemerkung
-
Pushbutton presets for LW and BC; SW coverage 19 – 49 metres. Connections for external pickup and loudspeaker.
- Autor
- Modellseite von Julian Hardstone angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 170 Modelle, davon 133 mit Bildern und 89 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Decca (Brand), Samuel (Barnett) & Sons, Ltd. & Decca Record Co., Ltd.; London