- Land
- Grossbritannien (UK)
- Jahr
- 1953
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 79387
-
- anderer Name: Decca Gramophone || Decca Radio
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 472 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack)
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Diverses Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Deccette - Decca Brand, Samuel Barnett &
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 9 x 6.5 x 6.5 inch / 229 x 165 x 165 mm
- Bemerkung
- Plastic and metal case. Optional detachable base housing an AC mains power unit.
- Datenherkunft
- Radio! Radio!
- Literatur/Schema (1)
- Trader Service Sheet (suppl. of Wireless & El. Trader, etc.) (1113)
- Autor
- Modellseite von Konrad Birkner † 12.08.2014 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 169 Modelle, davon 133 mit Bildern und 89 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Decca (Brand), Samuel (Barnett) & Sons, Ltd. & Decca Record Co., Ltd.; London
Sammlungen
Das Modell Deccette befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.