- Hersteller / Marke
- Deutsche Ultraphon AG; Berlin
- Jahr
- 1931
- Kategorie
- Grammophon/Phonograph mechanisch
- Radiomuseum.org ID
- 236451
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Solar- und/oder Muskelenergie und evtl. ext. Power
- Lautsprecher
- Trichter
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Juwel - Deutsche Ultraphon AG; Berlin
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 280 x 155 x 375 mm / 11 x 6.1 x 14.8 inch
- Bemerkung
-
Holzgehäuse. Plattenfach im Deckel für 25 cm Platten. Aufziehkurbel zum einschrauben, befindet sich zum Transport in einem Halter im Deckel.
78 U/min. Drehzahlregler, Bremse. Tragegriff aus Metall.
Einfederschneckenwerk mit Schrägaufzug.
Das Gerät war in den Farben schwarz, rot und blau erhältlich.Valigetta portatile in legno. Nel coperchio è inserito un portadischi per dischi di diametro massimo 25 cm. Carica motorino con manovella a vite che una volta adoperato il grammofono viene svitata e inserita in un supporto fissato al coperchio. Maniglia in ferro con incise le cuciture e un disegno simil cuoio. Numero giri del disco 78 giri regolabile in più o meno. Il freno del piatto lavora all'interno dello stesso.
- Originalpreis
- 58.00 RM
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Kahle & Cless, Leipzig, Katalog 1931)
- Autor
- Modellseite von Fabio Masetti angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 23 Modelle, davon 19 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Deutsche Ultraphon AG; Berlin
Sammlungen
Das Modell Juwel befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.