• Jahr
  • 1975
  • Kategorie
  • CB-Funk-Gerätschaft
  • Radiomuseum.org ID
  • 231129

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Sende-Empfänger; ZF/IF 455 kHz
  • Wellenbereiche
  • Kurzwellen (nur KW)
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 8 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.5 W (max./spitze)
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: CB-Handfunkgerät HF-1000 - Deutsche Weston Corporation
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 180 x 65 x 50 mm / 7.1 x 2.6 x 2 inch
  • Bemerkung
  • CB-Handfunkgerät

    FTZ  Nr. PR27-212R/ 75

    Platine und Anordnung der Bedienelemente sind identisch mit der HF12 von DNT.

  • Nettogewicht
  • 0.620 kg / 1 lb 5.9 oz (1.366 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Winfried Höller angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell CB-Handfunkgerät befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum