• Jahr
  • 2005 ??
  • Kategorie
  • Kommerzieller Sender (nicht Sende-Empfänger)
  • Radiomuseum.org ID
  • 248975

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
  • Wellenbereiche
  • UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
  • Betriebsart / Volt
  • Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / 1,5V / 12-24 DC Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: FM-Transmitter MusicFly - DNT Drahtlose
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 70 x 22 x 23 mm / 2.8 x 0.9 x 0.9 inch
  • Bemerkung
  • Miniatur-FM-Sender zur drahtlosen Übertragung von Stereo-Audiosignalen an ein FM-Empfangsgerät; Frequenzbereich: 87,6 bis 107,9 MHz;
    Audio-Frequenzübertragungsbereich: 20 Hz bis 15 kHz; Sendeleistung: ca. 50 nW;
    Reichweite ca. 2-6 m; Audioeingang: 2,5/3,5 mm Klinkenstecker; DC-Buchse für KFZ-Adapterkabel.

  • Nettogewicht
  • 0.025 kg / 0 lb 0.9 oz (0.055 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell FM-Transmitter MusicFly befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum