World Receiver
DNT Drahtlose Nachrichtentechnik; Dietzenbach
- Hersteller / Marke
- DNT Drahtlose Nachrichtentechnik; Dietzenbach
- Jahr
- 1988/1989
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 87042
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455/10700 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, mehrere Kurzwellenbänder plus UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 2 × 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 6.35 cm = 2.5 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.3 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: World Receiver - DNT Drahtlose
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 160 x 78 x 35 mm / 6.3 x 3.1 x 1.4 inch
- Bemerkung
- DNT World Receiver; 6 KW-Bänder: 49, 41, 31, 25, 19 & 16m;
Stab- und Ferritantenne; Ohrhörer- und Netzadapteranschluss.
- Nettogewicht
- 0.4 kg / 0 lb 14.1 oz (0.881 lb)
- Originalpreis
- 39.00 DM
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Weltempfänger Testbuch 1988/89 Nils Schiffhauer
- Autor
- Modellseite von Gert Buckendahl angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 65 Modelle, davon 60 mit Bildern und 25 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von DNT Drahtlose Nachrichtentechnik; Dietzenbach
Sammlungen
Das Modell World Receiver befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.