Touro-strob (Lichtblitz-Stroboskop)
Dratex-Apparate G.M.B.H. (Mayer = Marketing); Kaldenkirchen-Leuth (heute Nettetal)
- Hersteller / Marke
- Dratex-Apparate G.M.B.H. (Mayer = Marketing); Kaldenkirchen-Leuth (heute Nettetal)
- Jahr
- 1965
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 340484
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Spezialschaltung (siehe Bemerkungen)
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Touro-strob - Dratex-Apparate G.M.B.H. Mayer
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Abmessungen (BHT)
- 270 x 145 x 70 mm / 10.6 x 5.7 x 2.8 inch
- Bemerkung
-
Das "Touro-Strob", vermarktet durch die Firrma MAYER ist ein Stroboskop zur optischen Drehzahlmessung und Beobachtung schneller Bewegungen. Hergestellt ist es aber von der Firma Dratex-Apparate GmbH. Man findet das Tour-Strob hin und wieder auf Occasionsmärkten oder auf onlne-Auktionen (siehe Bild). Die Dratex-Apparate gibt es in verschiedenen Ausführungen als "Touro-Strob" von MAYER.
Das Jahr 1965 ist lediglich ein Jahr, das wir auf einer Modelldokumentation gefunden haben, doch war das Modell sicher einige Jahre auf dem Markt.
- Nettogewicht
- 2.7 kg / 5 lb 15.2 oz (5.947 lb)
- Originalpreis
- 245.00 DM
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Vorarlberger Museumswelt Museum angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1 Modelle, davon 1 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Dratex-Apparate G.M.B.H. (Mayer = Marketing); Kaldenkirchen-Leuth (heute Nettetal)