• Année
  • 1972–1974
  • Catégorie
  • Enrégistreur et/ou reproducteur son/video
  • Radiomuseum.org ID
  • 117444

 Spécifications techniques

  • Gammes d'ondes
  • - sans
  • Particularités
  • Tourne disque avec changeur
  • Tension / type courant
  • Alimentation Courant Alternatif (CA) / 110-125; 220-240 Volt
  • Haut-parleur
  • - Pour casque ou amplificateur BF
  • Matière
  • Boitier métallique
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: 1216 - Dual, Gebr. Steidinger; St.
  • Forme
  • Chassis (pour intégration dans meuble)
  • Dimensions (LHP)
  • 329 x 153 x 274 mm / 13 x 6 x 10.8 inch
  • Remarques
  • Dual 1216

    HiFi Automatikwechsler-Chassis mit 3 Geschwindigkeiten 33/45/78 UpM, manuelles Einzelspiel, automatisches Einzelspiel und automatischer Plattenwechsel von bis zu
    6 Schallplatten.

    Asynchronmotor, 4 polig
    Druckguß-Plattenteller 270mm
    System mit 1/2" Standard-Befestigung
    Wechselachse AW3 enthalten, Abwurfsäule AS12 als Sonderzubehör

    Der Automatikspieler war mit folgenden Tonabnehmersystemen lieferbar:

    • Keramiksystem Dual CDS700 mit Nadel DN70, Auflagekraft 25mN
    • Magnetsystem Shure M75 D, Nadel DN325, Auflagekraft 25mN (1972)
    • Magnetsystem Dual DMS200, Nadel DN201, Auflagekraft 25mN (1973)

    Das Gewicht des 270mm Plattentellers wurde im Jahre 1972 mit 1,9kg und im Jahre
    1973 mit 2,1kg angegeben. Für die Einbau-Industrie stand auch eine Version mit 1,45kg Plattenteller zur Verfügung.

    Dieses Chassis wurde nur als Bestandteil von Komplettgeräten angeboten.

     

  • Poids net
  • 4.9 kg / 10 lb 12.7 oz (10.793 lb)
  • Schémathèque (1)
  • -- Original prospect or advert (Dual Programm 1972/73 und 1973/74, Serviceanleitung Jan. 1972)
  • Auteur
  • Modèle crée par Bernd P. Kieck. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.

 Collections | Musées | Littérature

 Forum