- Hersteller / Marke
 - Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald
 
- Jahr
 - 1949–1952
 
- Kategorie
 - Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
 
- Radiomuseum.org ID
 - 71823
 
- Wellenbereiche
 - - ohne
 
- Spezialitäten
 - Plattenspieler (kein -Wechsler)
 
- Betriebsart / Volt
 - Wechselstromspeisung / 110-220 Volt
 
- Lautsprecher
 - - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
 
- Material
 - Metallausführung
 
       Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
      
      - von Radiomuseum.org
 - Modell: 260W - Dual, Gebr. Steidinger; St.
 
- Form
 - Chassis - Einbaugerät
 
- Abmessungen (BHT)
 - 280 x 135 x 250 mm / 11 x 5.3 x 9.8 inch
 
- Bemerkung
 - 78 U/min, Fliehkraftregelung. Tonabnehmer-System für Stahlnadeln, optionales System mit Saphir. Nachfolger des 55W.
 
- Nettogewicht
 - 4 kg / 8 lb 13 oz (8.811 lb)
 
- Originalpreis
 - 72.00 DM
 
- Datenherkunft
 - Kat.d. Rundf.Gr.Handel 1950/51 / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
 
- Literaturnachweis
 - Kat. Radio Elektro Phono, Keller & Co. GmbH 1949/50, Hamburg
 
- Autor
 - Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
 
- Weitere Modelle
 - 
        
Hier finden Sie 885 Modelle, davon 845 mit Bildern und 478 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald 
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.