- Hersteller / Marke
 - Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald
 
- Jahr
 - 1966/1967
 
- Kategorie
 - Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
 
- Radiomuseum.org ID
 - 113172
 
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
 - 6
 
- Hauptprinzip
 - NF-Verstärkung
 
- Wellenbereiche
 - - ohne
 
- Spezialitäten
 - Plattenspieler+NFV+LS
 
- Betriebsart / Volt
 - Netz- / Batteriespeisung / 110; 220 / 6 × 1,5 Volt
 
- Lautsprecher
 - Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 18 cm = 7.1 inch
 
- Belastbarkeit / Leistung
 - 1.6 W (Qualität unbekannt)
 
- Material
 - Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
 
       Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
      
      - von Radiomuseum.org
 - Modell: P412BN - Dual, Gebr. Steidinger; St.
 
- Form
 - Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
 
- Abmessungen (BHT)
 - 345 x 175 x 275 mm / 13.6 x 6.9 x 10.8 inch
 
- Bemerkung
 - Phono-Chassis = 412 (Ausführung wie 410, jedoch 9-V-Batteriemotor).
 
- Nettogewicht
 - 5.3 kg / 11 lb 10.8 oz (11.674 lb)
 
- Originalpreis
 - 288.00 DM
 
- Datenherkunft
 - Handbuch VDRG 1966/1967
 
- Autor
 - Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
 
- Weitere Modelle
 - 
        
Hier finden Sie 885 Modelle, davon 845 mit Bildern und 478 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald