- Hersteller / Marke
- Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald
- Jahr
- 1968/1969
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 117135
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 5
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenspieler+NFV+LS
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 150; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 6 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: P52 - Dual, Gebr. Steidinger; St.
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 373 x 160 x 415 mm / 14.7 x 6.3 x 16.3 inch
- Bemerkung
-
Phono-Chassis = 1010F.
In der Standardausführung ist das Gerät mit dem Dual Stereo-Kristall-Tonabnehmer-system CDS 630 mit der Abtastnadel Dual DN5 ausgerüstet, Die Auflagekraft des Tonabnehmersystems wird auf 3,5 - 4,5p richtig eingestellt.
Die Wiedergabe von Stereo-Schallplatten ist durch Anschluss eines z.B. Dual CV12 Stereo-Verstärkers möglich, unter Verwendung des Verbindungskabel 25S - U20 (Sonderzubehör).
Der Verstärkerkoffer darf nicht an Allstromgeräte angeschlossen werden.
Technische Daten:
SIcherungen: bei 220/ 240 V 125 mA träge
bei 110/ 150 V 250 mA träge
1G-Schmelzeinsatz 1A flink zur Absicherung der Endstufe
Leistungsaufnahme: 25 VVerstärker: 4-stufig mit eisenloser 6W Gegentakt-Endstufe
Eingangsempfindlichkeit: 800 mV an 470 kΩ
- Nettogewicht
- 9.3 kg / 20 lb 7.8 oz (20.485 lb)
- Originalpreis
- 288.00 DM
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1968/1969
- Autor
- Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 885 Modelle, davon 845 mit Bildern und 477 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald