- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Ducretet (-Thomson; avant: Fernand Ducretet et Ernest Roger etc.); Paris
- Jahr
- 1932/1933
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 37584
-
- anderer Name: SED
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 7
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 109 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 115; 130; 150; 170; 225; 250 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: C7 - Ducretet -Thomson; avant:
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Abmessungen (BHT)
- 330 x 450 x 270 mm / 13 x 17.7 x 10.6 inch
- Bemerkung
-
Commande unique. Étage HF. HP électrodynamique Thomson.
Utilise und régulatrice 0.4 à 1.0 A - 25/75 V, suivant voltage du réseau et type de transformateur emploié.
- Nettogewicht
- 17 kg / 37 lb 7.1 oz (37.445 lb)
- Originalpreis
- 2,990.00 FRF
- Datenherkunft extern
- Serge Laffont/Martin Renoth
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Literatur/Schema (1)
- Schémathèque Toute la Radio (STR) (No. 246)
- Literatur/Schema (2)
- Le Guide du Collectionneur TSF Biraud/Foster, Vol. I (page 162)
- Literatur/Schema (3)
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 658 Modelle, davon 526 mit Bildern und 286 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ducretet (-Thomson; avant: Fernand Ducretet et Ernest Roger etc.); Paris