- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Ducretet (-Thomson; avant: Fernand Ducretet et Ernest Roger etc.); Paris
- Jahr
- 1971 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 323744
-
- anderer Name: SED
- Anzahl Transistoren
- 7
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 480 kHz
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / D: 6 x 1.5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.7 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: DT415 - Ducretet -Thomson; avant:
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 300 x 180 x 80 mm / 11.8 x 7.1 x 3.1 inch
- Bemerkung
-
Bands:
- LW/GO 1050-2000m
- MW/PO 185-575m
- SW1/OC1 8.7-22.5 MHz (13-34m)
- SW2/OC2 4-9,2 MHz (33-75m)
- Nettogewicht
- 2 kg / 4 lb 6.5 oz (4.405 lb)
- Autor
- Modellseite von Didier Tholomier angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 658 Modelle, davon 528 mit Bildern und 286 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ducretet (-Thomson; avant: Fernand Ducretet et Ernest Roger etc.); Paris