• Jahr
  • 1953
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 68721
    • anderer Name: SED

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Allstromgerät / 110/130 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10 cm = 3.9 inch
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: L2323 - Ducretet -Thomson; avant:
  • Form
  • Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
  • Abmessungen (BHT)
  • 220 x 160 x 140 mm / 8.7 x 6.3 x 5.5 inch
  • Bemerkung
  • Separate unit for 220 V. Colours: ivory, green, blue.

    Dial lamp: 6,5V/0,1A.

  • Datenherkunft extern
  • Serge Laffont/Martin Renoth

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Ducretet -Thomson;: L2323

Threads: 1 | Posts: 1

Tengo dos Radios Ducretet L2323 y las valvulas 35w4 y 50b5 estan montadas en diferente posicion 

segun esquema.

Donde el esquema dice 35w4 esta montada la 50b5

Donde el esquema dice 50b5 esta montada la 35w4

Las radios funcionan perfectamente

Un Saludo 

Ildefonso Angel López, 26.Sep.13

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.