|
|
||||
anderer Name
|
Eagle Wireless Supply | ||||
---|---|---|---|---|---|
Marke |
Chakophone | ||||
Jahr: 1923 ? | Kategorie: Detektorempfänger (Kristall oder Diode, ohne Röhre/Transistoren) |
Hauptprinzip | Detektion ohne aktive Elemente, solid state |
---|---|
Wellenbereiche | Mittelwelle, keine anderen. |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Keine Stromversorgung |
Lautsprecher | - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: Chakophone No.3 - Eagle Engineering see also |
Material | Gerät mit Holzgehäuse |
Form | Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult). |
Abmessungen (BHT) | 8.5 x 8 x 6.5 inch / 216 x 203 x 165 mm |
Bemerkung | 200-600 metres. GPO No.332; |
Originalpreis | 4.75 GBP |
Literaturnachweis | Tickling the Crystal; Sanders |
Modellseite von Konrad Birkner † 12.08.2014 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Eagle Engineering (see also Eagle Electrical)
Hier finden Sie 23 Modelle, davon 10 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.