Flachbahnpegelsteller W68

Eckmiller H. Dipl.-Ing.; Berlin

  • Jahr
  • 1955 ??
  • Kategorie
  • Diverses (Sonstiges) - siehe Bemerkungen
  • Radiomuseum.org ID
  • 283509

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Flachbahnpegelsteller W68 - Eckmiller H. Dipl.-Ing.;
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 40 x 190 x 124 mm / 1.6 x 7.5 x 4.9 inch
  • Bemerkung
  • Passiver Kohleschicht-Flachbahnregler für Tonmischeinrichtungen, symmetrischer Aufbau.

    • Eingangswiderstand 600 Ω
    • Ausgangswiderstand 200 Ω
    • Grunddämpfung < 1dB
    • Gesamtdämpfung vor Stellung "Aus" 90 dB

    Entspricht Maihak W66c, jedoch mit eingesenktem Griff.


    Carbon track fader for broadcast mixing consoles. Balanced construction.

    • Input 600 ohms
    • output 200 ohms

    Same as Maihak W66c, but with recessed control knob.

  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Telefunken catalogue)
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers. (YLE connector pinout for modules used in mixing consoles)
  • Autor
  • Modellseite von Matti Adolfsen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Flachbahnpegelsteller befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum