Consolette AC64 AC 64
Ekco, E.K.Cole Ltd.; Southend-on-Sea
- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- Ekco, E.K.Cole Ltd.; Southend-on-Sea
- Jahr
- 1933
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 78119
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Röhren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- -Lautsprecher eingebaut, aber System nicht erfasst.
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: Consolette AC64 AC 64 - Ekco, E.K.Cole Ltd.; Southend-
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Abmessungen (BHT)
- 13.5 x 16 x 9 inch / 343 x 406 x 229 mm
- Bemerkung
- also DC and Battery versions (DC64 and B54).
- Datenherkunft
- Radio! Radio!
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Konrad Birkner † 12.08.2014 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 425 Modelle, davon 314 mit Bildern und 255 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ekco, E.K.Cole Ltd.; Southend-on-Sea
Sammlungen
Das Modell Consolette AC64 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Ekco, E.K.Cole Ltd.;: Consolette AC64 AC 64
Threads: 1 | Posts: 4
Ich wundere mich darüber, warum Consolette AC64 (the radio sensation of 1934!) nur als Model 64 angepriesen wird.
Anlagen
Jörg Holtzapfel, 01.Nov.21