- Hersteller / Marke
 - Elac Electroacustic GmbH; Kiel
 
- Jahr
 - 1963–1966
 
- Kategorie
 - Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
 
- Radiomuseum.org ID
 - 156342
 
- Wellenbereiche
 - - ohne
 
- Spezialitäten
 - Hi-Fi-Gerät
 
- Betriebsart / Volt
 - Keine Stromversorgung
 
- Lautsprecher
 - 4 Lautsprecher
 
- Material
 - Gerät mit Holzgehäuse
 
       Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
      
      - von Radiomuseum.org
 - Modell: LK100 - Elac Electroacustic GmbH; Kiel
 
- Form
 - Standgerät: allgemein.
 
- Abmessungen (BHT)
 - 350 x 645 x 300 mm / 13.8 x 25.4 x 11.8 inch
 
- Bemerkung
 - Elac Hi-Fi-Lautsprecherbox LK 100.
3-Weg-Box mit 22 Watt (Sinusfrequenz 1000 Hz), 8 Ω.
Ausführung Nussbaum matt.
Bestückung: 1 × TT 250 mm (32 mm Schwingspule),
1 × MT 125 mm (16 mm Schwingspule),
2 × HT 50 mm (12 mm Schwingspule),
3-Weg-Frequenzweiche mit Übergängen bei 750 Hz und 4000 Hz. 
- Nettogewicht
 - 16.3 kg / 35 lb 14.4 oz (35.903 lb)
 
- Originalpreis
 - 485.00 DM
 
- Literaturnachweis
 - HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1963/64 (bis 1965/66)
 
- Autor
 - Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
 
- Weitere Modelle
 - 
        
Hier finden Sie 266 Modelle, davon 244 mit Bildern und 93 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Elac Electroacustic GmbH; Kiel