• Jahr
  • 1975 ?
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 149600

 Technische Daten

  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (oder Wechsler)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Miracord 46 - Elac Electroacustic GmbH; Kiel
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 368 x 235 x 317 mm / 14.5 x 9.3 x 12.5 inch
  • Bemerkung
  • Geschwindigkeiten: 33, 45, 78 Upm, automatische Endabschaltung
    Plattengröße: durch drei Starttasten (rund) wählbar (17, 25, 30)
    Profil-Aluminiumarm (4-seitiges Rohr), Tonkopfschlitten TAS 8 (kleiner als TAS 7)
    Auflagegewicht einstellbar von 0 - 6 p. am Gewicht
    Antiskating einstellbar; Tonarmlift
    Pitchregler links oberhalb des Plattentellers
    Geschwindigkeitskontrolle erfolgt über Stroboskopscheibe auf dem Plattenteller
    System: ELAC STS 155-17 bis STS 555
    Spaltpol-Motor und Reibradantrieb
    Plattenteller: Ø302 mm, 2,3 kg
    Rumpel: > 60 dB
    Wechselachsen: SA 73, SA 383

  • Nettogewicht
  • 6.7 kg / 14 lb 12.1 oz (14.758 lb)
  • Originalpreis
  • 198.50 USD
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original prospect or advert (1975 Radio Shack advertisement)
  • Autor
  • Modellseite von Kai Stiens angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Miracord befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum